Wir trafen uns zu einem grossen, gemeinsamen Picknick bei der Känguruwiese. Alle zusammen assen wir fröhlich Wasserglaces. Doch mitten im Picknick wurden wir plötzlich auf ein paar Hexen aufmerksam. Sie sahen ganz verschlafen und hungrig aus. Natürlich teilten wir sofort unsere Glaces mit ihnen. Schnell merkten wir, dass mit den Hexen etwas nicht stimmte. Ihre Zaubersprüche funktionierten nicht! Mehrmals versuchten sie zu zaubern, doch kein einziger Spruch zeigte Wirkung. Also beschlossen wir, zur Oberhexe zu gehen, um herauszufinden, was los war. Nach ein wenig Zug fahren bis nach Gänsbrunnen und einer Fackelwanderung durch den Wald trafen wir auf die Oberhexe. Sie erklärte uns, dass die Hexen das Hexenfest verschlafen hätten und deshalb ihre Zauberkräfte nicht erneuern konnten. Das war für die Hexen ein grosses Problem, denn ohne die Energie des Hexenfestes verlieren sie ihre magischen Fähigkeiten. Daraufhin überlegten wir gemeinsam, wie es dazu kommen konnte. War es ein Versehen oder vielleicht Absicht? Auf jeden Fall bereiteten wir uns schon mal vor, das Hexenfest nachzufeiern und bastelten Hexenbesen, spielten Quidditch und verkleideten uns als Hexen. Doch während dem Hexenfest entführten ein paar junge Hexen Kinder von uns. Später fanden wir heraus, dass die jungen Hexen den älteren Hexen einen Schlaftrank verabreicht hatten. Sie hatten sich ungerecht behandelt gefühlt, weil nur die älteren Hexen am Fest teilnehmen durften. Um selbst einmal mitfeiern zu können, hatten sie heimlich dafür gesorgt, dass das Hexenfest nicht wie geplant stattfinden konnte. Sie boten uns an, die Kinder zurückzugeben, wenn wir ihnen helfen, dass sie nächstes Jahr am Hexenfest teilnehmen dürfen. Das haben wir dann auch getan und haben am nächsten Tag mit ihnen ganz viele Geburtstage gefeierte, damit sie nächstes Jahr genug alt sind, um am Hexenfest teilzunehmen.